Effizient
Motor-Wirkungsgradklasse IE3 mit DRN..-Asynchronmotor oder IE5 mit DR2C..-Synchronmotor gemäß IEC TS 60034-30-2
Skalierbar
Nennleistungen für Antriebe mit DRN.. von 0.37 bis 7.5 kW (DRN..) bzw. mit DR2C.. von 0.75 bis 2.4 kW (bis 7.5 kW in Vorbereitung) . Mechanische Bremse und integrierter Wartungsschalter optional.
Flexibel
Kombinierbar mit Standardgetrieben des Baukastens von SEW-EURODRIVE. Widerstandsfähigkeit, auch unter rauen Umgebungsbedingungen, ermöglicht universellen Einsatz in verschiedenen Industriebereichen.
Vielseitig
Erweiterte sensorlose Open-Loop-Steuerung und optionaler Single-Turn-Geber ermöglichen zuverlässige Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen.
Kostengünstig
Industriesteckverbinder für einfache, zeitsparende Installation optional. Innovativer Premium Sine Seal-Radial-Wellendichtring reduziert Verschleiß in Antriebseinheit und erhöht die Lebenserwartung.
Das MOVIMOT® advanced ergänzt die bisherigen MOVI-C®-Produkte hinsichtlich Funktionalität und Durchgängigkeit und erweitert damit die Möglichkeiten in der Anwendung unserer bereits seit Jahrzehnten bewährten, dezentralen Antriebstechnik.
Die Antriebseinheit MOVIMOT® advanced besteht aus einem dezentralen Umrichter sowie wahlweise aus einem IE3-Asynchronmotor der Baureihe DRN.. oder einem IE5-Synchronmotor der Baureihe DR2C..
Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.
Durch die Integration eines IE3-Asynchronmotors der Baureihe DRN.. bzw. eines IE5-Synchronmotors der Baureihe DR2C.. mit dem neuen dezentralen Umrichter aus dem modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C®, erreicht die dezentrale Antriebseinheit die maximale Systemeffizienz IES2 gemäß IEC 61800-9-2. Dank integrierter digitaler Schnittstelle findet eine schnelle, einfache und komfortable Inbetriebnahme, auch bei höchster Optionsvielfalt des Getriebemotors statt.
Die Antriebseinheit MOVIMOT® advanced ist unser Multitalent, das sich optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Die Kombinierbarkeit mit allen Standardgetrieben der Baureihen 7 und 9 ermöglicht den vielfältigen und flexiblen Einsatz des MOVIMOT® advanced: ein Allrounder für den Einsatz in vielen intelligenten Logistikapplikationen.
Motorbaugröße | Sternschaltung | Dreieckschaltung | ||||
Standard-Umrichterzuordnung | Nenndrehmoment Nm | Nennleistung kW | Standard-Umrichterzuordnung | Nenndrehmoment Nm | Nennleistung kW | |
DRN71M | 2 A (0020) | 2.5 | 0.37 | 2 A (0020) | 1.8 | 0.55 |
DRN80MK | 2 A (0020) | 3.7 | 0.55 | 2.5 A (0025) | 2.5 | 0.75 |
DRN80M | 2.5 A (0025) | 5.1 | 0.75 | 3.2 A (0032) | 3.6 | 1.1 |
DRN90S | 3.2 A (0032) | 7.5 | 1.1 | 4.0 A (0040) | 4.9 | 1.5 |
DRN90L | 4.0 A (0040) | 10.2 | 1.5 | 5.5 A (0055) | 7.2 | 2.2 |
DRN100LS | 5.5 A (0055) | 15 | 2.2 | 7.0 A (0070) | 9.9 | 3.0 |
DRN100L | 7.0 A (0070) | 19.7 | 3.0 | 9.5 A (0095) | 13.2 | 4.0 |
DRN112M | 9.5 A (0095) | 26.3 | 4.0 | 12.5 A (0125) | 18.1 | 5.5 |
DRN132S | 12.5 A (0125) | 36.2 | 5.5 | 16.0 A (0160) | 24.7 | 7.5 |
DRN132M | 16.0 A (0160) | 49.4 | 7.5 | – | – | – |
Technische Daten mit Synchronmotor DR2C..
Technische Daten bei Betriebspunkten die der IE5 Wirkungsgradklasse entsprechen. Für eine optimale Energie-Effizienz Ihrer Anlage.
Motorbaugröße | Drehzahlklasse 2000 | Drehzahlklasse 3000 | ||||
Standard-Umrichterzuordnung | Nenndrehmoment Nm | Nennleistung kW | Standard-Umrichterzuordnung | Nenndrehmoment Nm | Nennleistung kW | |
DR2C71MSA4 | 2 A (0020) | 3.3 | 0.77 | 3.2 A (0032) | 3.55 | 1.1 |
DR2C71MA4 | 2.5 A (0025) | 4.95 | 1.07 | 4.0 A (0040) | 5.3 | 1.7 |
DR2C80MKA4 | 4.0 A (0040) | 7.1 | 1.63 | 4.0 A (0040) | 7.2 | 2.3 |
DR2C80MA4 | 5.5 A (0055) | 10.8 | 2.26 |
Technische Daten bei maximal thermisch zulässigen Leistung für eine maximale Leistungsausnutzung des Antriebs (entspricht Wirkungsgradklasse < IE5)
Motorbaugröße | Drehzahlklasse 2000 | Drehzahlklasse 3000 | ||||
Standard- Umrichterzuordnung | Standard- Umrichterzuordnung | Nennleistung kW | Standard- Umrichterzuordnung | Nenndrehmoment Nm | Nennleistung kW | |
DR2C71MSA4 | 2.5 A (0025) | 4.3 | 0.9 | 3.2 A (0032) | 4.3 | 1.35 |
DR2C71MA4 | 4.0 A (0040) | 6.7 | 1.4 | 5.5 A (0055) | 6.7 | 2.1 |
DR2C71MA4 | 5.5 A (0055) | 9 | 1.88 | 5.5 A (0055) | 7.2 | 2.26 |
DR2C80MA4 | 5.5 A (0055) | 11.6 | 2.43 |
MOVIMOT® advanced mit integriertem, dezentralem Frequenzumrichter bietet volle Flexibilität für Ihre Anwendung.
Unsere Antriebseinheit MOVIMOT® performance ist der Spezialist für hohe Präzision, Flexibilität und Überlastfähigkeit.
Egal ob Steuerungstechnik, Umrichter oder Antriebe, zentral wie dezentral – alle Komponenten aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® sprechen und verstehen jede Sprache.
Planen Sie die Auslegung Ihrer Maschinen oder Anlagen mit einer Steuerungs-, Kommunikations- oder Installationstopologie, unsere Hard- und Software integriert/fügt sich problemlos ein und setzt die Bewegung einfach um.
Individualität ausleben – auch bei ausgedehnten dezentralen Anlagen kein Problem. Die Antriebseinheit MOVIMOT® advanced verfügt über Schnittstellen zu jedem Kommunikationsbus. Nur eine von vielen Möglichkeiten – die direkte Verbindung mit der Steuerung.
Die Kategorie "Drive" umfasst MOVIKIT®-Softwaremodule, die direkt auf der Antriebseinheit MOVIMOT® advanced betrieben werden:
zur Datenübermittlung vom Motor zum Umrichter
Dank integrierter digitaler Schnittstelle MOVILINK® DDI findet die Übertragung des elektronischen Typenschilds und diverser Sensorsignale vom Motor zum Umrichter ohne zusätzliche Installationsaufwände statt.
Option Geber
Optionale Steckverbinder
Weitere Optionen
Ökodesign-Verordnung – Seit dem 1. Juli 2021 beeinflusst diese die Ausrüstung von Maschinen und Anlagen spürbar. Auch bei dezentralen Antriebslösungen?
Online-Lernangebot: Sie erhalten technisches Hintergrundwissen. Kostenfrei und rund um die Uhr zur Verfügung.