• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Steuerungstechnik Schaltschranktechnik Dezentrale Antriebstechnik Antriebstechnik
Contact form Worldwide locations Location/Romania Contact form Worldwide locations Location/Romania

Bediengerät CBG01A

  • zur Motorinbetriebnahme
  • zur Anzeige von Status und Parametern
  • zum Speichern und Kopieren von Parametersätzen

Bediengerät CBG11A

  • zur Motorinbetriebnahme
  • zur Anzeige von Status und Parametern
  • zum Speichern und Kopieren von Parametersätzen

Bediengerät CBG21A

  • zur Motorinbetriebnahme
  • zur Anzeige von Status und Parametern
  • zum Speichern und Kopieren von Parametersätzen

Bediengerät CBG22A

  • optimiert für Anlagenbediener mit verriegelten Handbetrieb.

Diagnosemodul CDM11A

  • zur Anzeige vom Umrichterstatus und mechanischer Adaption von CBG11A, CBG21A, CBG22A sowie Schnittstellenadapter USM21A.

Technische Daten

  CBG01A
SEW Bild
CBG11A
SEW Bild
CBG21A
SEW Bild
CBG22A
SEW Bild
CDM11A
SEW Bild
Beschreibung Bediengerät zur Motorinbetriebnahme, Anzeige von Status und Parametern sowie Speichern und Kopieren von Parametersätzen Bediengerät CBG22A, optimiert für Anlagenbediener mit verriegelten Handbetrieb. Diagnosemodul zur Anzeige vom Umrichterstatus und mechanischer Adaption von CBG11A, CBG21A, CBG22A sowie Schnittstellenadapter USM21A.
Display 5 x 7-Segment-Display 1,5“ Monochrom-Display 2,4“ Farb-Display 2,4“ Farb-Display 2 x 7-Segment-Display
Sprachen Keine EN DE/EN/FR/ES/IT/PT/ZH/RU/HU DE/EN/FR/ES/IT/PT/ZH/RU/HU Keine
Parameter Zugriff Ja Ja Ja Nur auf ausgewählte Diagnosedaten Nein
Engineering Schnittstelle für MOVISUITE® Nein Ja, via USB-Mini-Schnittstelle Ja, via USB-Mini-Schnittstelle Ja, via USB-Mini-Schnittstelle Ja, via 9-poligem SUB-D-Stecker und USM21A Schnittstellenadapter oder Bediengerät
Istwert- und Statusanzeige Ja Ja Ja Ja Ja (Nur Umrichterstatus)
Ausgabe von Texten mit Tasteninteraktion (frei erstellbar) Nein Nein Nein Ja Nein
Speichern und Kopieren des Umrichterparametersatzes ein Parametersatz ein Parametersatz mehrere Parametersätze, per USB-Mini-Schnittstelle mit einem PC editierbar und austauschbar Nein Nein
Inbetriebnahme Asynchronmotoren

  • mit/ohne Bremse
  • Motorsensor
  • ohne Optimierung des Antriebsstrangs
Asynchronmotoren

  • mit/ohne Bremse
  • Motorsensor
  • Optimierung des Antriebsstrangs
Asynchron- und Synchronmotoren

  • integrierter Motor- und Geberkatalog
  • mit/ohne Bremsen
  • Motorsensor
  • mit/ohne Geber
  • Optimierung des Antriebsstrangs
Nein Nein
Handbetrieb Ja Ja Ja Ja (in Kombination mit Schlüsselschalter) Nein
Notbetrieb (Ausfall der Sicherheitssteuerung bzw. des sicheren Gebers) Nein Nein Ja Ja Nein
Firmware des Bediengeräts update-fähig Nein Ja Ja Ja Nein
Montage direkt auf Umrichter
  • direkt auf Umrichter oder
  • mittels Türeinbaurahmen COG11A* für Schaltschranktechnik oder
  • mittels Wandbefestigung CBM22A/K-2.0 für dezentrale Antriebstechnik
  • direkt auf Umrichter oder
  • mittels Türeinbaurahmen COG11A* für Schaltschranktechnik oder
  • mittels Wandbefestigung CBM22A/K-2.0 für dezentrale Antriebstechnik
  • direkt auf Umrichter oder
  • mittels Türeinbaurahmen COG11A* für Schaltschranktechnik oder
  • mittels Wandbefestigung CBM22A/K-2.0 für dezentrale Antriebstechnik
direkt auf Umrichter
Schaltschrankumrichter MOVITRAC® advanced MOVITRAC® advanced + CDM11A
MOVIDRIVE® technology
MOVITRAC® advanced + CDM11A
MOVIDRIVE® technology
MOVITRAC® advanced + CDM11A
MOVIDRIVE® technology
MOVITRAC® advanced
Dezentrale Antriebstechnik Nein an allen Ausführungen einsetzbar, meist im abgesetzten Betrieb an allen Ausführungen einsetzbar, meist im abgesetzten Betrieb MOVIMOT® flexible MMF..3 MOVIGEAR® performance + CBM22A/K-2.0
MOVIMOT® advanced + CBM22A/K-2.0
MOVIMOT® performance + CBM22A/K-2.0
Nein

Technische Daten

Immer auf den neusten Stand. Die kostenlose Software „CBG Firmware-Loader“ ermöglicht den Download eines beliebigen Firmwarestandes in die Bediengeräte CBG11A, CBG21A und CBG22A.

  CBG01A
SEW Bild
CBG11A
SEW Bild
CBG21A
SEW Bild
CBG22A
SEW Bild
CDM11A
SEW Bild
Beschreibung Bediengerät zur Motorinbetriebnahme, Anzeige von Status und Parametern sowie Speichern und Kopieren von Parametersätzen Bediengerät CBG22A, optimiert für Anlagenbediener mit verriegelten Handbetrieb. Diagnosemodul zur Anzeige vom Umrichterstatus und mechanischer Adaption von CBG11A, CBG21A, CBG22A sowie Schnittstellenadapter USM21A.
Display 5 x 7-Segment-Display 1,5“ Monochrom-Display 2,4“ Farb-Display 2,4“ Farb-Display 2 x 7-Segment-Display
Sprachen Keine EN DE/EN/FR/ES/IT/PT/ZH/RU/HU/KR DE/EN/FR/ES/IT/PT/ZH/RU/HU/KR Keine
Parameter Zugriff Ja Ja Ja Nur auf ausgewählte Diagnosedaten Nein
Engineering Schnittstelle für MOVISUITE® Nein Ja, via USB-Mini-Schnittstelle Ja, via USB-Mini-Schnittstelle Ja, via USB-Mini-Schnittstelle Ja, via 9-poligem SUB-D-Stecker und USM21A Schnittstellenadapter oder Bediengerät
Istwert- und Statusanzeige Ja Ja Ja Ja Ja (Nur Umrichterstatus)
Ausgabe von Texten mit Tasteninteraktion (frei erstellbar) Nein Nein Nein Ja Nein
Speichern und Kopieren des Umrichterparametersatzes ein Parametersatz ein Parametersatz mehrere Parametersätze, per USB-Mini-Schnittstelle mit einem PC editierbar und austauschbar Nein Nein
Inbetriebnahme Asynchronmotoren

  • mit/ohne Bremse
  • Motorsensor
  • ohne Optimierung des Antriebsstrangs
Asynchronmotoren

  • mit/ohne Bremse
  • Motorsensor
  • Optimierung des Antriebsstrangs
Asynchron- und Synchronmotoren

  • integrierter Motor- und Geberkatalog
  • mit/ohne Bremsen
  • Motorsensor
  • mit/ohne Geber
  • Optimierung des Antriebsstrangs
Nein Nein
Handbetrieb Ja Ja Ja Ja (in Kombination mit Schlüsselschalter) Nein
Notbetrieb (Ausfall der Sicherheitssteuerung bzw. des sicheren Gebers) Nein Nein Ja Ja Nein
Firmware des Bediengeräts update-fähig Nein Ja Ja Ja Nein
Montage direkt auf Umrichter
  • direkt auf Umrichter oder
  • mittels Türeinbaurahmen COG11A für Schaltschranktechnik

    Türeinbaurahmen COG11A

    oder
  • mittels Wandbefestigung CBM22A/K-2.0 für dezentrale Antriebstechnik

    Wandbefestigung CBM22A (mit Schlüsselschalter)
    oder
  • als tragbare Nutzung mit konfektioniertem 2 m Kabel für dezentrale Antriebsyssteme.
    Vorrausetzung: Engineering Schnittstelle X4142 am dezentralen Umrichter
  • direkt auf Umrichter oder
  • mittels Türeinbaurahmen COG11A für Schaltschranktechnik

    Türeinbaurahmen COG11A

    oder
  • mittels Wandbefestigung CBM22A/K-2.0 für dezentrale Antriebstechnik

    Wandbefestigung CBM22A (mit Schlüsselschalter)
    oder
  • als tragbare Nutzung mit konfektioniertem 2 m Kabel für dezentrale Antriebsyssteme.
    Vorrausetzung: Engineering Schnittstelle X4142 am dezentralen Umrichter
  • direkt auf Umrichter (Handbetrieb nur per Schüsselschalter am COG11A aktivierbar!) oder
  • mittels Türeinbaurahmen COG11A für Schaltschranktechnik

    Türeinbaurahmen COG11A

    oder
  • mittels Wandbefestigung CBM22A/K-2.0 für dezentrale Antriebstechnik

    Wandbefestigung CBM22A (mit Schlüsselschalter)
    oder
  • als tragbare Nutzung mit konfektioniertem 2 m Kabel für dezentrale Antriebsyssteme.
    Vorrausetzung: Engineering Schnittstelle X4142 am dezentralen Umrichter
direkt auf Umrichter
Schaltschrankumrichter MOVITRAC® advanced/MOVITRAC® basic MOVITRAC® advanced/
MOVITRAC® basic + CDM11A
MOVIDRIVE® technology
MOVITRAC® advanced/
MOVITRAC® basic + CDM11A
MOVIDRIVE® technology
MOVITRAC® advanced/
MOVITRAC® basic + CDM11A
MOVIDRIVE® technology
MOVITRAC® advanced/
MOVITRAC® basic
Dezentrale Antriebstechnik Nein an allen Ausführungen einsetzbar, meist im abgesetzten Betrieb bspw. mit dem CBM22 oder mit direktem Anschluss auf Verbindungskabel

oder in Verbindung mit
MOVIMOT® flexible
MMF3 und Frontmodul für Bediengerät.

MMF3 mit Vorortbediengerät
an allen Ausführungen einsetzbar, meist im abgesetzten Betrieb bspw. mit dem CBM22 oder mit direktem Anschluss auf Verbindungskabel

oder in Verbindung mit
MOVIMOT® flexible
MMF3 und Frontmodul für Bediengerät.

MMF3 mit Vorortbediengerät
an allen Ausführungen einsetzbar, meist im abgesetzten Betrieb bspw. mit dem CBM22

oder in Verbindung mit
MOVIMOT® flexible MMF3 und Frontmodul für Vorortbediengerät inkl. Schlüsselschalter.

MMF3 mit Vorortbediengerät und Schlüsselschalter
Nein

Bediengerät CBG01A

  • zur Motorinbetriebnahme
  • zur Anzeige von Status und Parametern
  • zum Speichern und Kopieren von einem Parametersatz
  • 5 x 7-Segment-Display
  • Exklusiver Einsatz an Standard-Umrichter MOVITRAC® advanced und Einfach-Umrichter MOVITRAC® basic

Bediengerät CBG11A

  • zur Motorinbetriebnahme
  • zur Anzeige von Status und Parametern
  • zum Speichern und Kopieren von einem Parametersatz
  • 1,5“ Monochrom-Display
  • englische Sprachausgabe

Bediengerät CBG21A

  • zur Motorinbetriebnahme
  • zur Anzeige von Status und Parametern
  • zum Speichern und Kopieren von mehreren Parametersätzen
  • 2,4“ Farb-Display
  • Sprachausgabe frei wählbar: DE/EN/FR/ES/IT/PT/ZH/RU/HU/KR

Bediengerät CBG22A

  • optimiert für Anlagenbediener mit verriegelten Handbetrieb mit Schlüsselschalter
  • 2,4“ Farb-Display
  • Sprachausgabe frei wählbar: DE/EN/FR/ES/IT/PT/ZH/RU/HU/KR

Diagnosemodul CDM11A

  • zur Anzeige vom Umrichterstatus und mechanischer Adaption von CBG11A, CBG21A, CBG22A sowie Schnittstellenadapter USM21A.