• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Umrichter frei wählen
durch den integrierten Systembus, womit Sie die Controller an alle Umrichtertypen anschließen können

Viele Achsen koordinieren
über einen einzigen Controller, der mit einem schnellen synchronen Systembus für ein intelligentes Zusammenspiel aller Achsen sorgt

Effizient automatisieren
dank der Leistungsklassen, womit Sie von der einfachen bis zur High-End Motion Control immer die passende Steuerung parat haben

Controller Hardware für dezentrale Installation Motion-Control-Plattform MultiMotion Application Configurator für CCU Visualisierungs-Lösungen für Controller

Mehrere Achsen und Antriebe perfekt und einfach miteinander koordinieren

Sie als Betreiber komplexer Anlagen müssen sicherstellen, dass verschiedene Bewegungsabläufe, mehrere Achsen und damit unterschiedliche Antriebe exakt miteinander zusammenspielen. Denn davon hängt die Effektivität Ihrer Produktion ab. Um die geforderte intelligente Koordination zu gewährleisten, benötigen Sie eine ebenso intelligente wie konsistente Steuerungstechnik.

Die Steuerungskarten aus unserem Controller-Hardware-Portfolio sind in ihrer Funktion exakt auf diesen Bedarf zugeschnitten. Als Schaltschrank-Einbaugeräte kommen sie überall dort zum Einsatz, wo Anwender zentral gerechnete Applikationen zu realisieren haben.

Durch die einfache Handhabung und eine Vielzahl vorgefertigter Funktionsmodule sorgen sie für eine effiziente Umsetzung von Motion-Funktionen. Ihr Potenzial kommt insbesondere dort zum Tragen, wo Bewegungen über mehrere Achsen zuverlässig und präzise aufeinander abzustimmen sind. Wenn in einer Anlage die verschiedenen Bewegungs-Achsen über einen schnellen synchronen Systembus angebunden sind, empfehlen wir, alle Motion-Control-Aufgaben über einen einzigen Controller zu steuern. Denn auch für diesen Fall ist unsere Steuerungstechnik bestens gerüstet. Über einen SBus bzw. SBUSPLUS (Systembus mit Onboard-EtherCAT-Schnittstelle) können unsere Controller je nach Leistungsklasse bis zu 64 Achsen bearbeiten. Darüber hinaus erlaubt der integrierte Systembus die Anbindung an alle Umrichtertypen aus unserem Portfolio.

Profitieren auch Sie von den herausragenden Leistungsmerkmalen unserer Steuerungstechnik und realisieren Sie damit die funktionale und wirtschaftliche Automatisierung Ihrer Anlagen und Maschinen.

Sie haben dabei die Wahl unter verschiedenen Performance-Stufen, die je nach Anforderung Ihrer Maschine und Automatisierung für eine optimale Steuerung aller Bewegungsabläufe sorgen:

  • Leistungsklasse standard DHx21B für den Einsatz als Modulsteuerung mit Motion-Control-Funktionen wie Positionieren, mittleren Reaktionszeiten und max. 16 Achsen
  • Leistungsklasse advanced DHx41B für den Einsatz als Modulsteuerung mit High End Motion-Control-Funktionen wie elektronisches Getriebe, Kurvenscheibe und Robotik, kurzen Reaktionszeiten und max. 16 Achsen
  • Leistungsklasse power UHX71B für den Einsatz als Modulsteuerung oder Steuerung zur Komplettautomation für anspruchsvolle Motion-Control- und Automatisierungsaufgaben, Reaktionszeiten im 1 ms Bereich und max. 64 Achsen. Optional ist die Steuerung um ein zweites Betriebssystem mit Windows 7 embedded erweiterbar.
Contact form Worldwide locations Location/Romania MOVI-PLC® I/O-System

Die Steuerungskarte MOVI-PLC® standard liegt in der Geräteausführung T0 vor. Sie lässt sich in die Schaltschrank-Umrichter MOVIDRIVE® B und MOVITRAC® B einbauen, ist aber auch solo als Kompaktsteuerung verfügbar:

  • Variante DHE21B mit Ethernet-Schnittstelle
  • Variante DHF21B zusätzlich mit PROFIBUS- und DeviceNet-Slave-Schnittstelle
  • Variante DHR21B zusätzlich mit PROFINET / EtherNet/IP / Modbus TCP/IP Slave-Schnittstelle

Eigenschaften:

  • Motion-Control-Steuerung für mittlere Reaktionszeiten
  • Motion Operating System MultiMotion Light
  • Motion Control bis zu 16 Achsen über SBus
  • MOVI-PLC® I/O-System über SBus
  • SD-Karte für einfachen Gerätetausch und Rezepturverwaltung
  • schnelles Engineering über USB und Ethernet

  • 1x Ethernet (10/100 BaseT) für Engineering oder TCP/IP und UDP über IEC 61131-3
  • 2 CAN-Schnittstellen, davon 1 galvanisch getrennt
  • 2 RS485-Schnittstellen, davon 1 galvanisch getrennt
  • USB Device
  • Variante DHF21B mit PROFIBUS Slave DP-V1, DeviceNet Slave
  • Variante DHR21B mit PROFINET Slave, EtherNet/IP Slave, Modbus TCP/IP Slave
  • 8 digitale I/Os (Ein-/ Ausgänge)
  • Statusanzeige von PLC und Feldbus
  • Echtzeituhr
  • 2 MB Programmspeicher, 6 MB Datenspeicher
  • 32 kB Retainvariablen, 24 kB Systemvariablen (Retain)
  • freilaufende Tasks (min. 10 ms), 1 zyklischer Task (10 – 10 000 ms)
  • PC-lesbare Speicherkarte für Firmware und Applikationsprogramm

Die Steuerungskarte MOVI-PLC® advanced ist in den Geräteausführungen T0 bis T25 verfügbar. Diese lassen sich in die Schaltschrank-Umrichter MOVIDRIVE® B, MOVITRAC® B und MOVIAXIS® mit Mastermodul einbauen. Alternativ gibt es die Karte auch einzeln in einem IP20-Gehäuse als Kompaktsteuerung:

  • Variante DHE41B mit Ethernet-Schnittstelle
  • Variante DHF41B zusätzlich mit PROFIBUS- und DeviceNet-Slave-Schnittstelle
  • Variante DHR41B zusätzlich mit PROFINET / EtherNet/IP / Modbus TCP/IP Slave-Schnittstelle

Eigenschaften:

  • Motion-Control-Steuerung für kurze Reaktionszeiten
  • Motion Operating System MultiMotion und Technologiemodule
  • Motion Control bis zu 64 Achsen über SBus oder hochperformant mit SBUSPLUS

  • MOVI-PLC® I/O-System über SBus oder hochperformant mit SBUSPLUS
  • SD-Karte für einfachen Gerätetausch und Rezepturverwaltung
  • schnelles Engineering über USB und Ethernet
    • 1x Ethernet (10/100 BaseT) für Engineering oder TCP/IP und UDP über IEC 61131-3
    • 1x Ethernet als SBUSPLUS (EtherCAT®) Master
    • 2 CAN-Schnittstellen, davon 1 galvanisch getrennt
    • 2 RS485-Schnittstellen, davon 1 galvanisch getrennt
    • USB Device
    • Variante DHF41B mit PROFIBUS Slave DP-V1, DeviceNet-Slave (DHF41B)
    • Variante DHR41B mit PROFINET Slave, EtherNet/IP Slave, Modbus TCP/IP Slave
    • 8 digitale I/Os (Ein-/Ausgänge)
    • Statusanzeige von PLC und Feldbus
    • 4 MB Programmspeicher, 12 MB Datenspeicher
    • 32 kB Retainvariablen, 24 kB Systemvariablen (Retain)
    • freilaufende Tasks (min. 10 ms), 8 zyklische Tasks (1 – 10 000 ms)
    • PC-lesbare Speicherkarte für Firmware und Applikationsprogramm

    Die Steuerung MOVI-PLC® power ist in den Geräteausführungen T0 bis T25 verfügbar. Die MOVI-PLC® power ist ein Industrie PC, der ein eigenes Gehäuse im Booksize Format besitzt.

    • Variante UHX71B mit Ethernet-Schnittstelle
    • Variante UHX71B-OSP71B zusätzlich mit PROFIBUS Slave-Schnittstelle
    • Variante UHX71B-OSR71B zusätzlich mit PROFINET / EtherNet/IP / Modbus TCP/IP Slave-Schnittstelle

    Für zentral gerechnete High End Motion-Control-Anwendungen mit hoher Achszahl und Reaktionszeiten im 1ms Bereich ist die Leistungsklasse power die ideale Lösung. Die Kompaktsteuerung UHX71B ist verfügbar als Motion-Control-Steuerung MOVI-PLC® power – frei programmierbar nach IEC-61131-3.


    Mehr Infos zur Steuerung MOVI-PLC® power