• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Hochperformanter Bus
Übertragungsrate von 48 Mbit/s - Sehr schnelle Reaktionszeit von bis zu 20μs - Ein Terminal-Modul für alle Signal- und Funktions-Module

Montage-/Servicefreundlichkeit
Einfachste Montage durch sicheren Schiebemechanismus - Klick-Verbindung für schnelle Montage des Schirmanschlusses am Modul - Schutz vor Modulverwechslung durch Codierung uvm...

Platzsparende Anschlusstechnik
Platzsparende, treppenförmige Verdrahtungsebene mit Federzugklemmtechnik - Einfacher Modulaustausch durch stehende Verdrahtung - Hohe Modularität durch 2-, 4-, 8-kanalige Module

Übersichtliche Beschriftungen
Beschriftungsstreifen zur individuellen Kennzeichnung je Kanal - Status-LEDs mit direkter Zuordnung auf dem Beschriftungsstreifen - Anschlussbelegung und Anschlussdiagramme auf jedem Modul

Übersichtliche Status- und Diagnoseanzeigen
Anzeige von Diagnosen und Kanalzuständen über LEDs - Eindeutige Zuordnung und Ablesbarkeit der Kanalzustände - Detaillierte Diagnose jedes einzelnen Elektronik-Moduls im System

MOVI-PLC® I/O-System C – unser Portfolio

Modul Beschreibung Eigenschaften Datenblatt
OCE12C Buskoppler
  • Buskoppler EtherCat® (SBusPLUS)
Zum Datenblatt
OCC11C Buskoppler
  • Buskoppler CAN (SBus)
Zum Datenblatt
Modul Beschreibung Eigenschaften Datenblatt
ODI24C Digitales Eingangsmodul
  • 2 × DI
  • DC 24 V
  • Eingangsfilter Zeitverzögerung parametrierbar 2 μs - 3 ms
  • ETS-Funktion mit µSek Time stamp
Zum Datenblatt
ODI42C Digitales Eingangsmodul
  • 4 × DI (schnell)
  • DC 24 V
  • Eingangsfilter Zeitverzögerung parametrierbar 2 µs - 4 ms
Zum Datenblatt
ODI43C Digitales Eingangsmodul
  • 4 × DI
  • DC 24 V
  • 2/3-Leiter-Anschluss
Zum Datenblatt
ODI81C Digitales Eingangsmodul
  • 8 × DI
  • DC 24 V
Zum Datenblatt
ODO21C Digitales Ausgangsmodul
  • 2 × DO
  • DC 30 V
  • AC 230 V
  • 3 A
  • potenzialgetrennt je Kanal
  • Relais
Zum Datenblatt
ODO41C Digitales Ausgangsmodul
  • 4 × DO
  • DC 24 V
  • 2 A
Zum Datenblatt
ODO81C Digitales Ausgangsmodul
  • 8 × DO
  • DC 24 V
  • 0.5 A
Zum Datenblatt
ODO82C Digitales Ausgangsmodul
  • 8 × DO
  • DC 24 V
  • 0.5 A
  • NPN
Zum Datenblatt
Modul Beschreibung Eigenschaften Datenblatt
OAI42C Analoges Eingangsmodul
  • 4 × AI
  • 16 Bit
  • Strom 0(4) - 20 mA
Zum Datenblatt
OAI41C Analoges Eingangsmodul
  • 4 × AI
  • 16 Bit
  • Spannung -10 V - +10 V
Zum Datenblatt
OAI44C Analoges Eingangsmodul
  • 2 × AI
  • 16 Bit
  • Spannung -80 mV - +80 mV
  • TC Typ J, K, N, R, S, T, B, C, E, L
  • reduzierte Parameterbytes
Zum Datenblatt
OAI45C Analoges Eingangsmodul
  • 4 × AI
  • 16 Bit
  • Widerstand 0 - 3000 Ohm
  • Widerstandsmessung 2-, 3- und 4-Leiter
  • Widerstandstemperaturgeber Pt100, Pt1000, NI100 und NI1000
Zum Datenblatt
OAO42C Analoges Ausgangsmodul
  • 4 × AO
  • 12 Bit
  • Strom 0(4) - 20 mA
Zum Datenblatt
OAO41C Analoges Ausgangsmodul
  • 4 × AO
  • 16 Bit
  • Spannung -10 V - +10 V
Zum Datenblatt
Modul Beschreibung Eigenschaften Datenblatt
OFI41C Sichere digitale Eingabe
  • 4 × SDI
  • DC 24 V
  • 0.5 A
  • Safety
Zum Datenblatt
OFO41C Sichere digitale Ausgabe
  • 4 × SDO
  • DC 24 V
  • 0.5 A
  • Safety
Zum Datenblatt
Modul Beschreibung Eigenschaften Datenblatt
OSM11C Analoge Eingabe DMS
  • Direkter Anschluss einer Widerstandsvollbrücke (DMS) oder Wägezelle
  • 4- bzw. 6-Draht-Anschluss
  • 16 (24) Bit Auflösung
  • Absolute Genauigkeit Grundfehler ±0,1 % (± 0,01 %)
  • Onboard Stromversorgung 2V5, 5 V, 7V5, 10 V und 12 V
Zum Datenblatt
OSM12C SSI-Modul
  • SSI - Encoder, Master- oder Slave-Betrieb
  • Geberfrequenz 125 kHz – 2 MHz
  • µs-Zeitstempelfunktion
  • Alarmfunktion
  • Diagnosefunktion
Zum Datenblatt
OSM13C Zählermodul
  • 1 × Zähler 32 Bit (AB), DC 24 V
  • bis 400 kHz
  • 1x DO, DC 24 V für Vergleichsfunktion
  • 0.5 A
Zum Datenblatt
OSM14C Zählermodul
  • 1 × Zähler 32 Bit (AB), DC 5 V
  • bis 2 MHz (Differenzsignal)
  • Vergleichsfunktion
Zum Datenblatt
OEM12C Energiemessmodul
  • AI 1 × 3 Ph, 230 / 400 V
  • 3-Phasen und N-Leiter
  • Strombereich 1A (erweiterbar über Stromwandler)
  • Remanente Speicherung der Energiewerte; Diagnosefunktion
  • Auflösung Messwert 24 Bit
  • Vorhandene Messgrößen: Spannung und Strom, Elektrische Leistung, Elektrische Arbeit, Harmonische Oberwellen, Phasenverschiebung cos phi, Frequenz
Zum Datenblatt
ORS11C RS422/485-Schnittstelle
  • RS422/485-Schnittstelle
  • Protokolle ASCII, STX/ETX, 3964(R) und Modbus RTU (Master, Slave)
Zum Datenblatt
Modul Beschreibung Eigenschaften Datenblatt
OPV81C Potenzialverteiler
  • 8 × DC-24-V-Klemmen
Zum Datenblatt
OPV82C Potenzialverteiler
  • 8 × DC-0-V-Klemmen
Zum Datenblatt
OPV41C Potenzialverteiler
  • 4 × DC-24-V-Klemmen
  • 4 × DC-0-V-Klemmen
Zum Datenblatt
OPM11C Versorgungsmodul
  • Einspeisespannung DC 24 V
  • 10 A
  • Verpolschutz
  • Überspannungsschutz
Zum Datenblatt
OZB11C Busblende
  • 1 Stück
Zum Datenblatt
OZS11C Schirmschienen-Träger
  • 10 Stück
Zum Datenblatt

Mit dem MOVI-PLC{{®}} I/O-System C für alles gewappnet

In Kombination mit dem neuen MOVI-C® CONTROLLER-Portfolio entsteht ein ideales Zusammenspiel des Produktportfolios von SEW-EURODRIVE sowie externen Feldgeräten. Als ganzheitliche Lösung vereint das I/O-System hohe Performance und neueste Funktionen mit einem durchdachten Mechanik-Konzept.

Bei der Verwendung stehen die Interface-Module EtherCAT® und CANopen zum Datenaustausch mit dem Controller zur Verfügung. Die I/O-Module sind mit einem Power-Modul zur Spannungsversorgung ausgestattet und unterstützen bis zu 64 Elektronikmodule am Rückwandbus.

Eine Moduleinheit besteht aus Terminalmodul und Elektronikmodul. Diese sind mit einem sicheren Schiebe- und Rastmechanismus verbunden. Das Terminalmodul vereint Klemmen, Aufnahme für das Elektronikmodul und den Rückwandbusverbinder. Im Servicefall wird somit nur das Elektronikmodul durch einfaches Herausziehen aus dem Terminalmodul getauscht – die Verdrahtungen und Montage auf der 35-mm-DIN-Profilschiene bleiben bestehen. Durch den Einsatz von zusätzlichen Versorgungsmodulen können die Elektronikmodule mit Spannung versorgt und/oder in getrennte Potenzialgruppen aufgeteilt werden. Die auf dem Terminalmodul treppenförmig angeordneten Klemmen mit der bewährten und besonders sicher-kontaktierenden Federzugtechnik ermöglichen die schnelle, übersichtliche und sichere Verdrahtung. Durch die integrierten Status-LEDs und den Beschriftungsstreifen auf der Front der Elektronikmodule ist eine kanalgenaue, eindeutige Zuordnung und Ablesbarkeit der Kanalzustände sichergestellt. Das Rückwandbuskonzept mit einer Geschwindigkeit von 48 Mbit/s ermöglicht sehr kurze Reaktionszeiten.

Contact form Worldwide locations Location/Romania